SeSiSta war an der Burgdorfschule

Auf Wunsch des Elternbeirats wurde SeSiSta für drei Tage eingeladen und kam
in der letzten Schulwoche an die Burgdorfschule.
SeSiSta steht für „Selbstbewusst, Sicher, Stark“ und hat genau das zum Ziel:
Kinder selbstbewusst, sicher und stark zu machen. SeSiSta möchte Kindern
Lösungen, Möglichkeiten und Wege aufzeigen, wie man Gewalt deeskalierend und
selbstbewusst begegnet, bei Gefahren handlungsfähig bleibt und die typische
„Opferrolle“ bewusst ablegt. 
Die Kinder haben die vier Grundregeln kennengelernt und geeignetes Verhalten
in Simulationen geübt.
1. Grundregel: Spricht mich jemand an, gehe ich einfach weiter dann.
2. Grundregel: Mama oder Papa müssen immer, immer, immer wissen, wohin ich
geh und mit wem ich geh.
3. Grundregel: Greif mich, dann beiß ich!
4. Grundregel: 1, 2, 3 – und schon bin frei.
Zu jeder Grundregel haben die Kinder das passende Verhalten gelernt, um in
diesen Situationen handlungsfähig zu bleiben. Und zum Schluss ging es sogar
auf den Parkplatz der Schule, um in einer realen Situation (aus dem Auto
angesprochen zu werden) das Verhalten zu festigen.
Die Kinder haben in Altersgruppen 2 mal 90 Minuten Schulung gehabt. Sie
waren sehr aufmerksam, konnten immer wieder durch die witzige Darbietung
lachen und haben gleichzeitig ein gutes Repertoire an Handlungsmöglichkeiten
an die Hand bekommen. 
Nun hoffen wir, dass die Kinder niemals in Situationen kommen, in denen Sie
darauf angewiesen sind – und gleichzeitig tut es gut zu wissen, dass wenn
diese Situationen passieren sollten, unsere Burgdorfschülerinnen und
Burgdorfschüler reagieren können.
Ein Wort noch an die Erwachsenen: Bitte reagieren Sie, wenn Sie eine
Kinderstimme „Feuer! Hilfe!“ schreien hören und eilen Sie dem Kind zu Hilfe.
Und sollte ein Kind in Ihrem Geschäft oder an Ihrer Haustür Hilfe suchen,
verweigern Sie diese Hilfe bitte nicht.
Wir danken den Eltern und dem Elternbeirat, die die Finanzen gegeben haben,
damit SeSiSta stattfinden konnte.

Schreibe einen Kommentar