Weihnachten in der Burgdorfschule

Ein besonderes Jahr neigt sich an der Burgdorfschule dem Ende entgegen. Das Jahresende war geprägt von weihnachtlichen Vorbereitungen, Bastelzeiten, Adventsgeschichten und Zeiten für Nachdenkliches. Besonders gefreut haben sich die Kinder über eine Weihnachtskrippe, die die Schule geschenkt bekam. Und auch eine gottesdienstliche Feier konnte stattfinden. Am Montag, den 14.12. feierten alle drei Klassen nacheinander im Gruppenraum der Schule eine Weihnachtsandacht, die liebevoll von der Gemeindereferentin Carola von Albedyll und den Religionslehrerinnen Yvonne Kaufmann und Daniela Zöge vorbereitet wurde. Zunächst tauschten wir uns über unsere Weihnachtsvorbereitungen aus und legten auf das vorbereitete Bodenbild Gegenstände oder Wortkarten in den äußeren grünen Kreis. Aber auch Ereignisse, die uns in diesen Tagen traurig machen, fanden ihren Platz auf dem mittleren rosa Kreis – Corona, Tod, Krieg, Umweltverschmutzung wurden genannt. Jedes Kind konnte mit gebastelten Tränen seine Traurigkeit ausdrücken. Im Zentrum der Feier und auf dem Bodenbild baute sich die Weihnachtsgeschichte als Hoffnungsgeschichte auf: auf dem roten Innenkreis fanden gut sichtbar Maria, Josef und das Christuskind und die weiteren Figuren ihren Platz und die Weihnachtsgeschichte wurde lebendig erzählt. Und die Kinder erfuhren, dass durch Jesu Kommen auf die Welt Hoffnung in all dem Leid möglich ist. Dies wurde in Gebeten genannt. Und auch Weihnachtslieder, die begleitet wurden durch Aktionen und Bewegungen durften natürlich nicht fehlen.

Anders als gedacht verließen die Kinder bereits am 15.12. vollbeladen die Schule um in die vorgezogenen Weihnachtsferien zu starten. Eine kleine Gruppe wurde noch bis zum offiziellen Ferienbeginn in der Notbetreuung betreut. Und dann hoffen wir alle, dass wir uns nach den Weihnachtsferien gesund und munter wiedersehen werden.

Die Schulgemeinschaft der Burgdorfschule wünscht allen Neidensteinern friedliche Weihnachten und ein gesegnetes Jahr 2021.

Schreibe einen Kommentar