Projekt an der Burgdorfschule zum Thema „Energie- und Klimaschutz“

Im November kam Frau Schwarze, Mitarbeiterin bei der KliBa gGmbH (Klimaschutz- und Energieberatungsagentur) in Heidelberg an zwei Vormittagen in die Burgdorfschule. Sie führte ein Projekt zum Thema „Energie- und Klimaschutz“ in der dritten und vierten Klasse durch. Die Schüler wurden mit dieser Unterrichtseinheit für die Zusammenhänge zwischen dem Klimaschutz und unserem täglichen Energieverbrauch sensibilisiert. An aufwendig gestalteten Stationen arbeiteten die Kinder mit Freude in Kleingruppen an verschiedenen Themen zusammen: Wie kommt der Strom in die Steckdose? Vor- und Nachteile der fossilen und erneuerbaren Energien; Klimaschutz; Klimawandel – diese Themen wurden den Kindern durch alltagsnahe Versuche näher gebracht. Die Kinder konnten ein Wind- und Wasserrad basteln, sich mit Solarfahrzeugen auseinandersetzen, mit einer Kurbel Strom erzeugen, verschiedene Glühlampen testen und mit Strommessgeräten hantieren. Am Ende wurde deutlich: Klimaschutz ist wichtig und macht Spaß.

Schreibe einen Kommentar